16.3.2025 | 11:30 Uhr
Mitte des 19. Jahrhunderts entlud sich in ganz Europa die angespannte Lage in Barrikaden- und Verfassungskämpfen. Während das Bürgertum für individuelle Rechte und Demokratisierung kämpfte, erhob sich die Arbeiterschaft gegen soziale Ungleichheit und Ausbeutung.
Gerade rund um das Oranienburger Tor wurde auf unterschiedliche Weise um die Zukunft Preußens und Europas gerungen.
Auf unserer Tour tauchen wir ein in das Berlin der Frühindustrialisierung, erkunden die Lebensbedingungen des Proletariats und thematisieren die geteilte Erinnerung an die Revolution in der deutschen Hauptstadt.
Die Tour beginnt vor der Novalisstraße 10 und endet etwa 120 min. später auf der Nordseite des Hauptbahnhofs.
0176-36161273 (bei Ortsfindungsschwierigkeiten)
Treffpunkt: vor dem Haus Novalisstraße 10, 10115 Berlin
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme kostenlos
→ zur Kartenansicht
Anmeldung:
→ zum Formular